Kreativabteilung

Tobias hat erstaunlich viele Finger im Friesathlon Ablauf: „Createur“ des wunderbaren Flyers, Leiter und Arbeitsteam in Persona der gesamten Grafikabteilung des Friesathlon-Orgateams: Tobias „lernt“ Gestaltungstechnik an der Medienschule in Köln. So stammt auch das Logodesign für z.B. unser Duathlon Shirt von ihm.  Er entwirft die Designs selbstständig mit entsprechender Software, was oft eine aufwändige und für ihn als Perfektionisten eine langwierige Arbeit ist. Wir vom Orgateam denken, dass er schon lange der Lehrphase entsprungen ist und schon verdammt gut ist, in dem was er da tut!

Weiterhin ist er auch noch Helfer beim Friesathlon: Beschallung, Starter, Moderator, Mädchen für Alles. Tobias ist einer dieser berühmten Personen im Hintergrund ohne die so eine Veranstaltung wie der Friesathlon nicht fliegen würde. Großen Dank und Respekt vor all Deinen Aktivitäten zum Friesathlon. Danke vom Orgateam!

Der Blog geht dem Ende zu

aber es kommt noch was … Ein paar Dankeschöns und ein paar Geschichten muß ich noch loswerden. Aber es wird jetzt nachlassen.

Der Auslöser war Mikes Idee eine „Festschrift“ herauszugeben. Mit Word im stillen Kämmerlein herumzuhantieren hatte ich keine Lust: ein WordPress Blog sollte sein, dekr dann später in ein Printprodukt umgewandelt wird. Das Ziel eine Jubiläumsschrift pünktlich zum 25.6. abzuliefern habe ich nicht geschafft, aber ich hoffe es wird ein paar ausgedruckte Weihnachtsgeschenke geben. Aber es ist noch zu früh um durchs Ziel zu laufen. Ein paar Tage dauert dieser Blog noch. Und dann gibt es noch ein paar abschließende warme Worte 😉

Tatüt Tatata

Michael & Michael und die ganze Feuerwehrgruppe: ‚rutsch symbolisch auf dem Boden rum um unendliche Dankbarkeit auszudrücken‘ . Danke fürs Aufbauen,  danke für die Zeitnahme und überhaupt für die Organisation der Schwimmbad bezogenen Prozesse. Dieses Jahr war die Abstimmung sehr intuitiv, aber weil wir uns so gut kennen hat es geklappt. Alles Gute an Michael!

Danke Pfadis!!!

Ich hab leider nix von Eurem Grillstand gehabt, aber da ihr ausverkauft seid, scheints gut gelaufen zu sein. Ich hoffe es war gut für eure Kasse, ansonsten meldet euch bei mir: ich hab noch ein paar Brillianten von Frieseidon abgestaubt, die ich zu Geld machen kann.  Danke, dass ihr euren besonderen Touch in die Veranstaltung gebracht habt!

Rote Kreuz: Same Procedere as Every Year

Für eine Veranstaltung wie den Friesathlon sind einige mehr oder wenige formale Dinge zu organisieren. Eines davon – sicherlich sinnvoll – ist die Bereitstellung von Rettungskräften vor Ort. Auch wenn bisher nur kleinere Wunden versorgt werden mussten in den zurückliegenden Friesathlons … besser ist das!

Die Damen und Herren kommen präzise jedes Mal und versehen ihren Dienst. Danke dafür!

Danke Sportdirektor

Danke Dietmar, für Deine ganze Hilfe, Unterstützung, netten Worte, Tritte in den Hintern, wenn man es braucht, Kameradschaft, Finanzerei, Gartenlager und und und. Und natürlich Dank an Deine ganze Familie, die sich immer wieder einspannen läßt und Dich unterstützt.

Ich freue mich auf Ratingen und Dein Coaching 🙂 (schluck)

Letzter Gruß von Frieseidon

Spektaklär hat Frieseidon unsere Welt verlassen, seine Grotte unter dem Friesi aufgesucht  und sich wieder seinen Pflichten in der Unterwelt zugewandt. Dort wird er am Feierabend bei einem Gläschen Ahrwein sicher mit gutem Gefühl an unseren Friesathlon zurückdenken. Er macht sich ein bißchen Gedanken um sein Friesi, besonders die Traglufthalle macht ihm Sorgen. „Paßt bloß auf beim Anlegen der Fundamente: ich möchte keine Risse in meiner Grotte!“ waren seine letzte Worte.