Es geht weiter. Infos unter
Bis dahin und alles Gute wünscht
das Orgateam
Soweit Traglufthallenpläne und andere Widrigkeiten nicht dazwischenfunken, wird der 11te Friesathlon am 24.6.2018 stattfinden!
Stand 27.5.: das Starterfeld ist schon voll. Leider könen keine Anmeldungen für EInzel und Staffel mehr angenommen werden.
Näheres unter
Wir freuen uns auf alle Teilnehmer am 24.6.!
Grüße
Euer Orgateam
Lieber Blog-Leser!
Dieser Blog ist während der Vorbereitungszeit zum 10ten Friesathlon entstanden, gewachsen und nachher der Lesbarkeit willen etwas umstrukturiert worden.
Weil der Autor auch noch andere Dinge tun möchte, ist das Ganze sicherlich nicht perfekt geraten. Der Blog ist gedacht für Leute, die den Friesathlon mögen und sich für alle Aspekte so einer Veranstaltung interessieren. Nicht zuletzt soll es ein kleines Denkmal im Internet sein für alle die teilgenommen, sich engagiert und unterstützt haben.
Heimlicher Star im Hintergrund ist immer das Freibad Friesi im Ortsteil Friesdorf in Bonn. Der Friesathlon soll helfen das Friesi in der Öffentlichkeit positiv darzustellen in der Hoffnung eines möglichst langen Erhalts. Die Gewinne für Identität im Stadtteil, Jugendfreizeit, Gesundheit und Sport sind nicht zu unterschätzen.
Sport ist ein Spiegel der Gesellschaft: es geht um Leistung, es gibt die Schnellen und Langsamen, es fällt einem nicht alles einfach, man verliert auch und es gibt die negativen Punkte wie Doping, übertriebener Ehrgeiz, Kommerzialisierung im Sport. All dies wird man auch beim Friesathlon entdecken, aber im Fall des Friesathlons haben die Organisatoren und die Helfer vielen einen Start in einen schönen Ausdauersport gegeben, einigen die Motivation gegeben etwas für ihre Gesundheit zu tun und ganz einfach Spaß bereitet. Typen wie Helmuth und Mike haben 2008 beherzt eine „spinnerte“ Idee umgesetzt, Mitstreiter gewonnen und eine liebenswerte „Dorf“-Veranstaltung in die Welt gesetzt. Möge ihr Kind noch lange radfahren, schwimmen und laufen!
Inzwischen steht auch fest, dass der 11te Friesathlon für den 24.6.2018 fest geplannt ist und – so Frieseidon es will – stattfinden wird.
Alles Gute
Frank
Die Köpfe und Hände hinter dem Friesathlon sind zwei Personen: Helmuth Weil und Mike Speich.
Die ganze Idee entstand beim Grillen im Garten. Wie immer bei solchen Ideen wurde das ganze am Anfang etwas unterschätzt. Eine „kleine Veranstaltung“ … „nur 30 Leute oder so“ … „nur zum Spaß“ … „weinig Aufwand“ waren die Sprüche. Bis dann langsam ins Gehirn sickerte, dass man Genehmigungen braucht, Geld sowieso, Werbung machen muß und und und. In einer genialen Mischung aus Naivität und Organisationskunst und Schaffenskraft wurde dann der erste Friesathlon geboren.
Aber das war nur der Anfang. Erst mal Blut geleckt wurden dann noch Friesarschlon und Freiluft-Schwimm-Welt-meisterschaft geboren. Aber das sind andere Geschichten, die auch auf dieser Seite erzählt werden.
Danke an Helmuth und Mike für die ganze Arbeit und den Spaß, den Ihr uns bereitet habt!
Hier ein Link zu einer schönen Internetseite, die Wert auf schöne Fotos legt. Auf der Seite gibt es auch andere interessante Blicke auf Bonn und Umgebung und um beim Triathlon zu bleiben gibt es auch ungewöhnliche Bilder zum Bonn Triathlon.
Unterm Strich lief alles gut bis bestens. Aber die Zufriedenheit ist die die Feindin des Fortschritts. Also lasst uns mal ins Detail schauen:
– beim Bahnenzählen gabs wieder Meinungsverschiedenheiten: das ist immer wieder ein Problem, dessen Lösung nur schwer vorstellbar ist. Das Zählen ist echt ein Knochenjob.
-offensichtlich klappt auch die Verteilung auf die Bahnen nicht optimal: es gab wohl Bahnen, wo es sich geknubbelt hat und fast leere Bahnen.
– beim Duathlon waren beim Zieleinlauf die Nummern nur schwer erkennbar
– es gab häufiger Probleme die Zwischenzeiten zu erfassen
Fällt Euch noch was ein? Realistische Lösungsvorschläge sind auch willkommen.
In Bonn und vielleicht darüber hinaus im ganzen Land
Ist hier und da eventuell der Friesathlon bekannt.
Initiiert haben das Helmuth Weil und der Mike Speich
als Hobby, deshalb werden sie davon auch gar nicht reich.
Doch die Idee ist klasse, und die beiden wissen schon
das jedes Jahr wer kommt, nicht nur ein Schatten am Balkon.
Und so besucht im Winter ganz persönlich und zuhaus
Den Mike und den Helmuth der sogenannte Friesolaus.
In diesem Jahr hat sich der Friesolaus aber gedacht
Die Arbeit haben heuer ja ganz andere gemacht.
Ich sage dem Kollegen einfach da einmal Bescheid,
damit sich diesmal auch das ganze Orgateam erfreut:
Wer kann das sein, wie heißt denn der, es soll jeder versteh’n:
Ich bin der Freund vom Friesolaus, ich bin der Frienachtsman.
Was haben denn die Leute vom Orgateam so gemacht?
Der Mailpostbote hat mir eine Liste mitgebracht:
Der Sven, im Zweifel Chef, und Helferorganisation
Er sichert auch die Strecke, doch das wisst Ihr sicher schon.
Der Mike und die Bambini, er ist auch der gute Geist,
was sich als Miterfinder von dem Lauf von selbst verheißt.
Der Dietmar ist der Kassenwart und macht auch den Check-In
Sponsoren laufen zur Betreuung auch noch zu ihm hin.
Norbert ist Moderator, kümmert sich auch um den Schall
Außerdem sind Drucksachen sein Metier, auf jeden Fall!
Michael und Michael machen Jugendfeuerwehr,
Zusatzaufgabe Badaufbau, das ist wohl manchmal schwer.
Auch Willi macht Drucksachen, außerdem ist er speziell,
als Mädchen für alles am Friesathlon sehr funktionell.
Der Boris ist Verbindungsmann zum FFF-Vorstand,
kümmert sich um Genehmigungen in Stadt und im Land.
Als letze Person haben wir, und ich sag‘ herzlich Dank
Für Anmeldung, Hompage und Check-In hier den lieben Frank.
Jetzt ist vorbei, Reime sind aus, ich muss bald wieder geh’n
sag‘ nochmals danke und verbleibe Euer Frienachtsman.
Das letzte Quiz gestalte ich mal so, dass nur die Zukunft die Antworten geben kann:
Ich weiß es ist gemein: wer mir als Erster die Antworten innerhalb der nächsten 3 Tage geben kann erhält einen Eisgutschein 😉 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ich bitte um weitere bescheuerte Fragen.
Anmerkung: hier gibt es natürlich keine letzten Wahrheiten und Antworten. Leider bin ich nicht mit hellseherischen Eigenschaften ausgestattet.
Hier das vorletzte Quiz der Woche und die Antworten.
Antworten: Danke auch an Anja für ihre Antworten. Teilweise waren ihre Antworten richtig. Wenn sie sich bei meldet bekomt sie auch einen Eisgutschein 😉 weil ich Ralf (der zweiten Person, die beim Quiz mitgemacht hat) ja auch einen gegeben habe. Ich bin schon etwas enttäuscht über die Beteiligung.